
.
„Wir können die Wellen des Lebens nicht stoppen,
aber wir können lernen zu surfen.“
– Jon Kabat-Zinn
MBSR Kurs
Mindfulness-Based
Stress Reduction
“Stressbewältigung durch Achtsamkeit” nach Kabat-Zinn
MBSR ist ein achtwöchiges Stressreduktionsprogramm
mit Vermittlung von Wissen zur Stresslehre
mit gezielter Lenkung der eigenen Aufmerksamkeit
und der Entwicklung erweiterter Achtsamkeit
Einen Umgang mit Stress,
Schmerz und Krankheit finden.
Sich der eigenen Handlungsmuster & Gefühle bewusst werden
und aktiv entscheiden, welchen man folgen möchte.
Ich biete die 8-Wochen-Kurse in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Umgebung und derzeit online mittels Zoom an.
Viele Menschen leiden an:
Unruhe im Alltag
Überforderung auf der Arbeit
Unzufriedenheit mit ihrem Leben
Konflikten sozialer Art
Schmerzen, die chronisch sind
Schlafstörungen, Konzentrationsmangel
Überlastungssymptomen, Erschöpfung, Burn-Out
Ungesunden Mustern (zu hohem Alkohlkosum, emotionalem Essen, Aktionismus, Trägheit, …)
Negativen Gedanken
Psychosomatischen Beschwerden
Angstgefühlen
TeilnehmerInnen berichten von:
Effektiveren Wegen aus den Stressspiralen
Mehr Gelassenheit in schwierigen Situationen
Raus aus dem Autopiloten
Besseren Zugang zu sich selbst
Persönliche Wertvorstellungen leben
Bewältigungsstrategien für Dauerbelastungen
Mehr Klarheit, Wachheit & eigene Ressourcen im Alltag
Besseres Gleichgewicht, Ruhe & Entspannung
Gesundheit & ein stärkeres Immunsystem
Mehr Lebensqualität & Lebensfreude
Kursumfang
1 x persönliches Vor- und Nachgespräch (0,5 Std.)
8 x Kurseinheiten (2,5 Std.)
1 x Tag der Achtsamkeit (6 Std.)
5 x Audiodatein für die Praxis zu Hause
1 x umfangreiches Kursbuch für Theorie und Praxis
Übungen
Achtsamkeit im Alltag
Bodyscan
Yoga im Liegen und Stehen
Sitz- & Gehmeditation
Schriftliche Selbstreflexion
Kursinhalte
Achtsamkeitstraining
Körperwahrnehmung
Stresstheorie
Stressbewältigung
Umgang mit schwierigen Gefühlen
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation oder sonstigen Techniken nötig
Die Bereitschaft in den 8 Wochen an 6 Tagen die Woche ca. 40 Minuten in die Praxis zu investieren, sollte vorhanden sein.
Es dauert 8 Wochen um neue Gewohnheiten im Alltag zu etablieren. Dabei lernt das Gehirn durch stetige Wiederholungen.
Die 8-Wochen-Kurse finden online mittels Zoom statt: Es hat sich gezeigt, dass sich die Achtsamkeitspraxis nachhaltiger in den Alltag integriert, wenn der 8-Wochen-Kurs in den eigenen vier Wänden stattfindet.
Wirkungungsfelder von MBSR
Achtsamkeit
bessere Wahrnehmung von Eskalationsprozessen
Metakognitive Bewusstheit
Emotionsregulation und Selbstbeherrschung
Exposition Experiential Avoidance
Verringerung von Erfahrungsvermeidung
Dualismus
Nicht-wertende Akzeptanz von ErfahrungenSelbstfürsorge
Steigerung des Selbstmitgefühls
Mitgefühl
Steigerung des Mitgefühls mit anderen Menschen
Aufmerksamkeitsregulation
Verbesserung der Reizverarbeitung
Werteklärung
Werteorientiertes VerhaltenPräsenz
Reichtum des gegenwärtigen Augenblicks erkennenKörperbewusstheit
Erhöhung der eigenen Körperwahrnehmung
[ i ]
Wissenswertes
Das wissenschaftlich viel erforschte und als wirksam bestätigte Stressreduktionsprogramm MBSR wurde für Menschen mit verschiedensten körperlichen und/oder psychischen Leiden von dem Molekularbiologen und Professor für Medizin Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 an der Medizinischen Fakultät der Universität von Massachusetts (USA) entwickelt. Kabat-Zinn ist ebenso Begründer des Zentrums für Achtsamkeit in Medizin, Gesundheitswesen und Gesellschaft.
MBSR wird heute in medizinischen Einrichtungen, in Unternehmen, in Schulen und für Privatpersonen angeboten. Teile des MBSR-Programms werden unter anderem im Rahmen verschiedener verhaltenstherapeutischer und psychodynamischer Psychotherapiemethoden eingesetzt.
[ i ]
StudentIn, GeringverdienerIn oder erwerbslos?
Die finanziellen Mittel sollten den Weg in die Achtsamkeit nicht behindern. Pro Kurs gibt es einen “Karma-Platz” der sich an die eigenen finanziellen Möglichkeiten orientiert. Bei Interesse einfach ansprechen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Videos zu MBSR
MBSR Kurs erklärt von MBSR Lehrerin Gloria Kison (Alltagsinsel)
Interview mit MBSR Begründer Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn (University of Massachusetts)